Morbus Meulengracht Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:


Bitte lesen Sie meine guten Gesundheitstipps unter
http://tinyurl.com/gutegesundheitstipps

Please read my good health tips at
http://tinyurl.com/verygoodhealthtips

Bitte schauen Sie sich auch meine Homepage unter
http://medizinmannsweltverbessererseite.heliohost.org/
an bzw. suchen Sie nach "Medizinmanns Weltverbessererseite". Please also check out my homepage!

Ich bin jederzeit unter der folgenden Emailadresse zu erreichen / you can contact me anytime at
[email protected]

Die im Forum an verschiedenen Stellen enthaltenen, nicht mehr funktionierenden .de.vu Links - das war ein Weiterleitungsdienst, der leider seinen Betrieb komplett eingestellt hat - können folgendermaßen "repariert" werden: http://meulengrachtforum.altervista.org/forum/index.php/topic,1161.msg4069.html#msg4069

Autor Thema: Zusammenhang mit Hochsensibilität  (Gelesen 4126 mal)

Nemmi

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4
    • Profil anzeigen
Zusammenhang mit Hochsensibilität
« am: 19. September 2010, 09:45:54 »

Moin!

Mein Hausarzt hat mich darauf hingewiesen, dass eine Gemeinsamkeit aller seiner bisherigen MM-Patienten ein sensibles Wesen sei.

Ganz unabhänig davon hatte ich mich bereits über zwei Jahre vor der Diagnose MM mit meiner eigenen Hochsensibilität auseinandergesetzt. Das war ein sehr fruchtbares Unterfangen und hat mein Selbstverständnis wesentlich erweitert.

Die Bücher vom Festland-Verlag, insbesondere "Zart besaitet" von Georg Parlow und das Standardwerk "Sind Sie hochsensibel?" von Elaine N. Aron bildeten dabei meine Studiengrundlage.

Mehr dazu auf http://www.zartbesaitet.net/

Mich würde interessieren, ob ihr Euch selbst auch als hochsensibel einstufen würdet?

Gruß,
Nemmi
Gespeichert
Der Schmerz der Leber ist Müdigkeit.

Medizinmann99

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 8.317
  • Bleep.
    • Profil anzeigen
    • Medizinmanns Weltverbessererseite
Re:Zusammenhang mit Hochsensibilität
« Antwort #1 am: 19. September 2010, 15:43:06 »

Hallo,

still und leise vermute ich selber hier auch schon seit längerer Zeit einen Zusammenhang.

Allerdings darf man nicht außer Acht lassen, daß auch die körperlichen Nebenwirkungen von MM "sensibel" (oder verletzlicher) machen und dies eine andere Art von Sensibilität sein könnte als die Hochsensibilität, wo einfach die Sinne "feiner gestimmt sind".  

Ich sollte mal ein Buch über Hochsensibilität lesen um das genauer unterscheiden zu können.

Möglicherweise bin ich selber hochsensibel.

In früheren Zeiten hat man auch eine Verbindung zwischen MM und Intelligenz hergestellt, erinnere ich mich dunkel. Ich selber halte mich schon für recht intelligent. Aber wer tut das nicht :-rofl2

Liebe Grüße

Medizinmann99
Gespeichert
"Die wunderbare Einrichtung und Harmonie des Weltalls kann nur nach dem Plane eines allwissenden und allmächtigen Wesens zustande gekommen sein. Das ist und bleibt meine letzte und höchste Erkenntnis." Isaak Newton
 

Seite erstellt in 0.036 Sekunden mit 23 Abfragen.