hab einen minizap lcd geholt es ist unmöglich zu sagen ob es was nützt hab es zwei mal für einige wochen durchgehalten das ding zu tragen um gewissheit zu bekommen, müsste ich Geld ausgeben
aber geldbeutel is leerDas Blut testen lassen oder unterm Mikroskop schauen . Ich hab ja auch viele Symptome, zu den Autoimmunreaktionen
Grützbeutel am Körper die irgendwie in Zyklen auftreten (auf jeden fall hat das mit dem Auslöser der Erkrankung zu tun weil das "vererbt" ist)
Schwitze ich wie ein Schwein seit einiger zeit , hab Bauchschmerzen obwohl die Klinik nur eine sehr leichte Entzündung am Dünndarm gefunden hat , was die nicht Morbus Crohn nennen . Eine leichte Form von dem allgemeinsyndrom CFS
Meiner Meinung nach sind invasive Erreger,die vorallem symbiotisch im Körper verweilen und sich ausbreiten können, vielleicht einer der Auslöser für unerklärliche Symptome .
Normalerweise wollen Erreger sich in der Zielpopulation ausbreiten und sind dann durchaus in unseren Exkrementen nachweisbar . Sie kommen , schlagen hart zu,dass wir sie merken.
Aber nehmen wir nur mal an ,dass ein Erreger garnicht auf uns spezialisiert ist , wir ihm aber trotzdem ein wohliges Zuhause bieten . Raffinierte Erreger können unsere Immunantwort schädigen und zyklisch , je nach Vermehrung unseren Zustand verschlimmern . Für die Medizin entstehen wahrscheinlich dadurch diffuse Krankheitsbilder.
Ich vermute ,dass Leute wie ich von einer solchen Kategorie von Angreifern durchseucht sind .
Als beispiel kann man perfekt die Toxoplasmose nehmen
Nach dem neusten Stand der Forschung moduliert die Toxoplasmose die Immunantwort des Körpers um , lagert sich ins Gehirn und streut in den ganzen Körper .
80% der Bevölkerung haben diese Krankheit
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/23/23262/1.htmlDie Erreger verwerten sicher unsere Nahrung anders als wir und die Verwendung von Zucker ,als dem besten Energielieferanten könnte möglicherweise ebenso die gestörte Immunantwort beeinflussen. Das würde Erklären wieso die Haut nach einem Kohlenhydratschub bei einigen entgiften muss und bei vielen nicht
Akne ist ja wohl eher eine Entgiftungsreaktion als gar nichts .
Vielleicht verwertet so ein Erreger Zucker zu schnell und löst desswegen solch eine Immunreaktion aus .
Dafür könnte man problemlos Überschneidungen in Metadaten bei Akne und
Toxoplasmose untersuchen.
Eine Autoimmunerkrankung verläuft immer Progressiv, ich kann mir allerdings nicht erklären wieso Autoimmunreaktionen nur zyklisch voran schreiten .
Man sieht es perfekt an den sogenannten Schüben. Eine normale Immunreaktion verläuft solange bis der Erreger gestoppt ist. Es ist perplex anzunehmen ,dass der Körper durch Evolution einen Prozess entwickelt hat , sich selbst auf eine originelle Art und Weise umzubringen.
So eine latente Invasion könnte dort zu einem Konsens mit Autoimmunkrankheiten führen, wo die Wissenschaft noch keine Hinweise gefunden hat .
Es gibt sicher dutzende Übeltäter wie die Toxoplasmose
Vielleicht würde man bei vielen sezierten Autoimmunpatienten Ansammlungsherde solcher Erreger finden .