Hallo,
als erstes möchte ich jedem in diesem Forum danken - besonders dir Medizinmann99. Durch diese Seite habe ich meine Symptome nach dem von meinem Arzt geäußerten Verdacht auf Meulengracht erkannt und bin erstmals auf die Problematik Amalgam gestoßen.
Jetzt nehme ich mein Schicksal selbst in die Hand und möchte dies hier dokumentieren.
kurze Vorgeschichte:Ende 2006 bekam ich das erste mal und ohne Vorwarnung Herzrasen verbunden mit starker Schwäche woraufhin ich einen Krankenwagen rief. Nach 4 Tagen Krankenhaus und den üblichen Checks des Kreislaufes verließ ich das Krankenhaus wieder ohne irgendwelche Erkenntnisse und mit dem Rat ich solle etwas mehr Sport treiben. Es folgten noch einige Tage danach Herzrasen mit Schwäche und flacher Atmung was sich mit Baldrian bekämpfen ließ.
Im Herbst 2007 bekam ich auf einmal wieder dieses Schwächegefühl verbunden mit extremen Kopfschmerzen. Ich dachte mein Kopf würde platzen und ich gleich bewusstlos werden. Am Tag zuvor hatte ich etwas wenig geschlafen. Nach ein paar Stunden Schlaf folgte ein Gefühl als hätte mir jemand mit einem Brett auf den Kopf geschlagen. Auf zum Arzt... Es war Quartalsende, mein Arzt war krank und die Vertretungsärztin miss meinen Blutdruck und gab mir Blutdruck oder Pulssenker - wie auch immer. Mitte der Woche wollte ich wieder arbeiten gehen, bekam auf Arbeit wieder dieses unwohle Gefühl, nahm eine halbe von diesen Tabletten was dazu führte, dass ich fast vom Stuhl fiel und mich nur noch durch Bewegung im Wachzustand halten konnte... Wieder zum Arzt - und wieder nach Hause mit den Worten: "na dann muss es was psychisches sein" - Ja klar, danke, Tschüss! Also wieder zurück zum guten alten Baldrian.
Jetzt, Ende 2008 sitze ich im Zug und lese, merke ein langsames Unwohlsein welches sich beim Blick aus dem Zugfenster bestätigt - ich seh ganz schön unscharf. Mein Herz hat ordentlich Fahrt aufgenommen und kein Ende in Sicht. (Ich muss dazu sagen, dass ich der Überzeugung bin meine Psyche gut im Griff zu haben, logisch denke und nicht dazu neige in Panik zu verfallen.) Als sich wieder das Gefühl breit macht als würde ich gleich bewusstlos rufe ich einen Krankenwagen. Am Bahnhof angekommen bin ich froh endlich den Krankenwagen (bei Bewusstsein) erreicht zu haben. Mittlerweile habe ich nur noch einen Puls von 125 und fahre selbst wieder mit dem Zug zurück in Richtung meines Hausarztes. Kopfschmerzen setzen auch wieder ein.
Zum Zeitpunkt dieser "Attacken" war ich jedes Mal etwas untrainiert bzw. wollte gerade wieder anfangen regelmäßig Sport zu treiben
Nach diversen Blutabnahmen, Röntgen des Halses, Besuch beim Chirotherapeuten zum durchknacken aller oberen Wirbel, Ultraschall beim Internisten kommt ein Bilirubinspiegel von 57 µmol/l zum Vorschein - Verdacht auf Meulengracht. Im Laufe der Wochen bis zu dieser Erkenntnis gesellten sich noch Symptome wie Antriebslosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Gereiztheit, Kopfschmerzen, leichter Schwindel, Zittern/Frösteln, temporäre Bauchschmerzen, Gedächtnisstörungen, komplettes neben mir stehen, Muskelschwäche und Sehstörungen dazu. Mal mehr mal weniger mal das eine mal das andere...
Bis zur Zeit meiner Einweisung ins Krankenhaus versuche ich mich im Netz über Meulengracht schlau zumachen und lande zum Glück hier.Nach langer Zeit des Lesens und Stöbern im Forum bin ich der Meinung das Meulengracht allein nicht nur für meine Symptome verantwortlich sein kann bzw. erinnere mich daran bereits als Kind oft gelbliche Augen ohne weitere Beschwerden gehabt zu haben. (wie später im Krankenhaus festgestellt wird hatte ich keine Hepatitis A). Letztendlich stoße ich hier auf diese Schwermetallgeschichte und entdecke viel zu viele Übereinstimmungen mit meinen Symptomen... Ich habe mindestens 5 mal Amalgam im Mund, dazu noch weisse Füllungen bei denen ein dunkler Rand zu sehen ist und eine Krone die auf der Rückseite komplett aus Gold ist. Bei der Studie über Amalgam und Co. fällt mir auch wieder ein, dass ich kurz vor der ersten Attacke in einem Elektronikmarkt, in dem alle Fernseher (und es waren wirklich viele!) eingeschaltet waren, fast umgefallen wäre und starken Schwindel bekam... Tja, komisch oder? Dies wiederholte sich jedes mal in diesem Laden.
Ok, Einweisung ins Krankenhaus:
Resorbtionsstörung, Schwermetallvergiftung, MM - na dann wollen wir mal...
Leberpunktion, Magenspiegelung, Glukoseaufnahmetest, und die üblichen Kreislaufuntersuchungen.
Alles erstmal ok. Sollte mehr Sport machen. Bilirubin auf 38 µmol/l.
-Ergebnisse aus dem Labor bzgl. der Leberpunktion und Magenspiegelung stehen noch aus. -
So, von einer Untersuchung bzgl der Schwermetallvergiftung habe ich nichts mitbekommen. Nach mehrmaligen Fragen der Ärzte ob man dies wirklich ausschließen könne bekomme ich die Antwort: "Wenn sie sowas hätten würde man das an anderen Werten und der Funktionsweise der Organe merken". Unsicher und unzufrieden verlasse ich die Klink.
Mittlerweile ist mir klar dass ich eine Batterie im Mund habe, zusätzlich dazu wahrscheinlich MM und dass meine Symptome (die ich im Übrigen schriftlich bei meiner Einweisung aufgezählt hatte zzgl meines Verdachts) eine Quecksilberbelastung sehr wahrscheinlich machen. Auch über Atlastherapie habe ich mich informiert, da ich 2004 einmal stark auf dem Hinterkopf gelandet bin - könnte zu den akut auftretenden Symptomen passen. Nochmals vielen Dank an dieses Forum ohne das ich nicht auf diese Lösungsansätze gestoßen wäre.
-bis jetzt ist MM bei mir noch nicht offiziell festgestellt worden-Ich habe meinen Arzt auf einen Gentest hingewiesen der diesen nicht kennt. Habe erstmal einen Termin Ende Januar beim Neurologen wegen der Batterie (für die ich meinem Zahnarzt noch recht herzlich danken möchte
) und wegen der Halswirbelsäule (also wahrscheinlich der Atlas wie ich mittlerweile weiß).
Um überhaupt erstmal weiter zukommen werde ich einen Allergologen aufsuchen. Das Amalgam wird so oder so rausmüssen und das möchte ich nicht alles selber zahlen (nochmals vielen Dank an meinen Zahnarzt, die Goldkrone war teuer - aber Respekt - gute Kundenbindung).
Sobald ich das Entfernen des Amalgams und vielleicht auch noch der Goldkrone (ich wills nicht hoffen) in Angriff nehmen kann -und einen Zahnarzt gefunden habe der dies kann- werde ich mit meinem Hausarzt über einen Schwermetalltest sprechen und die mögliche Ausleitung.
Habt ihr Tips für mich?
Ich werde weiter berichten