Morbus Meulengracht Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:


Bitte lesen Sie meine guten Gesundheitstipps unter
http://tinyurl.com/gutegesundheitstipps

Please read my good health tips at
http://tinyurl.com/verygoodhealthtips

Bitte schauen Sie sich auch meine Homepage unter
http://medizinmannsweltverbessererseite.heliohost.org/
an bzw. suchen Sie nach "Medizinmanns Weltverbessererseite". Please also check out my homepage!

Ich bin jederzeit unter der folgenden Emailadresse zu erreichen / you can contact me anytime at
[email protected]


Die im Forum an verschiedenen Stellen enthaltenen, nicht mehr funktionierenden .de.vu Links können folgendermaßen "repariert" werden: http://meulengrachtforum.altervista.org/forum/index.php/topic,1161.msg4069.html#msg4069

Autor Thema: Cholestyramin  (Gelesen 3235 mal)

Meilen

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17
    • Profil anzeigen
Cholestyramin
« am: 23. April 2008, 10:29:07 »

Hi zusammen,

hab im Internet gelesen das "Cholestyramin" die Verdauungsbeschwerden bei uns MMlern verbessern kann. HIer der Text:

http://www.net-hausarzt.de/Inhaltsverzeichnis/Morbus_Meulengracht/morbus_meulengracht.html#b

Morbus Meulengracht

Ursache  Beschwerden  Symptome  Diagnose   Therapie

Ursache :
Der sogenannte Morbus Meulengracht ist eine nicht ganz seltene Erkrankung oder besser Anomalie. Er besteht darin, dass die Leber zeitweise, aber beileibe nicht ständig den roten Blutfarbstoff nicht vollständig oder ausreichend abbauen kann und im Blut deswegen zeitweise erhöhte Konzentrationen vom Abbauprodukt, nämlich dem gelben Blutfarbstoff ( =Bilirubin) , zu finden sind.

Beschwerden :
Nur zu diesen Zeiten klagen die meisten Menschen über leichte Bauchbeschwerden mit Blähungen, möglicherweise Durchfällen und eher geringfügigen Bauchschmerzen.

Symptome :
Äußerlich zeigt sich dies gelegentlich in leichter Gelbfärbung der Haut, zumindest der Bindehaut am Auge, etwas dunklerem Urin oder helleren Stuhlgang.

Diagnose :
Bei der Blutuntersuchung wird die typische Konstellation von erhöhtem gelben Blutfarbstoff bei praktisch normalen sonstigen „Leberwerten „ gefunden  .

Therapie :
Wenn die Beschwerden lästig werden, kann man mit leichteren Mitteln behandeln, die den gelben Blutfarbstoff im  Stuhlgang binden, dadurch vermehrt ausscheiden und nach wenigen Tagen meist wieder abgesetzt werden können ( Cholestyramin).

Hat da jemand Erfahrung mit?

Viele Grüße
Meilen
Gespeichert

Medizinmann99

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 7.299
  • Bleep.
    • Profil anzeigen
    • Medizinmanns Weltverbessererseite
Re: Cholestyramin
« Antwort #1 am: 23. April 2008, 16:44:46 »

Hallo,

hm ich wäre mit diesen ganzen Stoffen die irgendwas binden sollen (davon gibts mehrere) immer vorsichtig, weil keiner weiß, wie sich die Langzeiteinnahme gesundheitlich auswirkt.

Von Cholestyramin habe ich noch nie gehört in dem Zusammenhang. Bevor ich sowas nehmen würde würde ich mich erst genau erkundigen was das für ein Stoff ist und was er im Körper macht.

Probiers besser erst mit den Sachen die im Heilmittelthread ganz oben stehen. Z. BSp. Brokkomax. Davon gibts mehrere Berichte daß das den Bilirubinspiegel senkt.

Liebe Grüße

Medizinmann99
Gespeichert
"Die wunderbare Einrichtung und Harmonie des Weltalls kann nur nach dem Plane eines allwissenden und allmächtigen Wesens zustande gekommen sein. Das ist und bleibt meine letzte und höchste Erkenntnis." Isaak Newton

Meilen

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17
    • Profil anzeigen
Re: Cholestyramin
« Antwort #2 am: 24. April 2008, 10:51:00 »

Danke für die Antwort!

Habe auch nicht vor sowas zu nehmen, wollt einfach nur fragen, ob das jemand kennt.

Viele Grüße
Meilen
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.033 Sekunden mit 24 Abfragen.