Morbus Meulengracht Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:


Bitte lesen Sie meine guten Gesundheitstipps unter
http://tinyurl.com/gutegesundheitstipps

Please read my good health tips at
http://tinyurl.com/verygoodhealthtips

Bitte schauen Sie sich auch meine Homepage unter
http://medizinmannsweltverbessererseite.heliohost.org/
an bzw. suchen Sie nach "Medizinmanns Weltverbessererseite". Please also check out my homepage!

Ich bin jederzeit unter der folgenden Emailadresse zu erreichen / you can contact me anytime at
[email protected]


Die im Forum an verschiedenen Stellen enthaltenen, nicht mehr funktionierenden .de.vu Links können folgendermaßen "repariert" werden: http://meulengrachtforum.altervista.org/forum/index.php/topic,1161.msg4069.html#msg4069

Autor Thema: Morbus Meulengracht / intermittierender Ikterus / Gelbsucht / Bilirubinspiegel  (Gelesen 4638 mal)

Medizinmann99

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 7.299
  • Bleep.
    • Profil anzeigen
    • Medizinmanns Weltverbessererseite

Hallo,

dieses Posting hier nur ganz kurz weil ich mich erinnere daß hier bereits einige geschrieben haben daß ihnen oftmals jahrelang von ihren Hausärzten die Diagnose Morbus Meulengracht nicht gestellt wurde, obwohl die Zeichen dafür  offenkundig waren.

Oder, was noch schlimmer ist, die Hausärzte wußten davon und schwiegen einfach dazu, denn Morbus Meulengracht sei ja keine behandlungswürdige Krankheit, bzw. eine Erkrankung ohne Krankheitswert. Daß dem nicht so ist, wissen wir ja alle hier, nur sehr viele Hausärzte offenbar nicht, weil sie kritiklos geschluckt haben, was im Lehrbuch steht oder man ihnen an der Universität diesbezüglich beigebracht hat...und das ist eben die antiquierte Auffassung daß MM völlig harmlos sei.

Kurz falls jemand der das hier liest manchmal unter einem intermittierenden Ikterus (einer temporären Gelbfärbung von Augenbindehaut und der gesamten Haut oder Hautpartien am Körper (Gelbstich)) leidet, der sollte sich von seinem lieben Arzt einen aktuellen Bluttest ansehen (bzw. einen wo der Bilirubinwert getestet wurde) und den Bilirubinwert ansehen. Auch sollte er sich die hier genannten Symptomlisten ansehen.

Wenn der Bilirubinwert erhöht ist und der Arzt kein Wort darüber verloren hat, dann kann man davon ausgehen, daß Morbus Meulengracht vorliegt und der Arzt aus den o.a. Gründen sich darüber ausschweigt. Unter einem erhöhten Bilirubinwert versteht man alles über
1,0 mg/dl bzw. alles über 21 µmol/l GESAMTBilirubin.

Siehe dazu auch
http://www.med4you.at/laborbefunde/referenzwerte/referenzbereiche_bilirubin.htm
Gespeichert
"Die wunderbare Einrichtung und Harmonie des Weltalls kann nur nach dem Plane eines allwissenden und allmächtigen Wesens zustande gekommen sein. Das ist und bleibt meine letzte und höchste Erkenntnis." Isaak Newton
 

Seite erstellt in 0.037 Sekunden mit 24 Abfragen.