Morbus Meulengracht Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:


Bitte lesen Sie meine guten Gesundheitstipps unter
http://tinyurl.com/gutegesundheitstipps

Please read my good health tips at
http://tinyurl.com/verygoodhealthtips

Bitte schauen Sie sich auch meine Homepage unter
http://medizinmannsweltverbessererseite.heliohost.org/
an bzw. suchen Sie nach "Medizinmanns Weltverbessererseite". Please also check out my homepage!

04.03.2025 Bots (ich vermute AI gepowered) haben die Benutzerregistrierung, die normalerweise nur ein Mensch lösen kann, offenbar überwunden, daher habe ich vorerst das gesamte Registrierungssystem des Forums abgeschaltet, wenn Sie sich registrieren möchten, schreiben Sie mir bitte ein Email mit Ihrem gewünschten Benutzernamen und Passwort, danke!

Ich bin jederzeit unter der folgenden Emailadresse zu erreichen / you can contact me anytime at
[email protected]

Die im Forum an verschiedenen Stellen enthaltenen, nicht mehr funktionierenden .de.vu Links - das war ein Weiterleitungsdienst, der leider seinen Betrieb komplett eingestellt hat - können folgendermaßen "repariert" werden: http://meulengrachtforum.altervista.org/forum/index.php/topic,1161.msg4069.html#msg4069

Autor Thema: ! Wichtige Informationen zum Epikutantest !  (Gelesen 3376 mal)

Medizinmann99

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 8.328
  • Bleep.
    • Profil anzeigen
    • Medizinmanns Weltverbessererseite
! Wichtige Informationen zum Epikutantest !
« am: 24. September 2006, 23:16:37 »

Gemäß einer Aussage im www.symptome.ch Forum ist der Epikutantest möglicherweise NICHT unbedenklich, insbesondere wenn hochgiftigte Substanzen auf die Haut aufgebracht werden, siehe
http://www.symptome.ch/vbboard/showthread.php?t=4060
Es lohnt sich wohl den ganzen o.a. Thread durchzulesen.

Ein User "Lukas" dort schreibt:
---------
Lukas 
Sehr fleissiges Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Beiträge: 636
Lukas
Standard AW: Blöde Frage: Hg-aufnahme bei Epicutantest?

"Nach einem Epicutantest wird man ja nicht gleich sterben, aber kann man eine gesundheitsverschlechternde Dosis aufnehmen?"

Ja, es sind viele Fälle bekannt. Auch wurden durch Epicutanteste teilweise schwerste MCS-Erkrankungen ausgelöst, für die dann wiederum fälschlicherweise ein angeblich vergifteter Riechnerv verantwortlich gemacht wurde...

Selbstverständlich werden bei Hautkontakt mit schwersten Giften von einer Dauer bis zu einer Woche relevante Giftmengen in den Körper aufgenommen, was es unbedingt zu vermeiden gilt - insbesondere bei bereits bestehenden Erkrankungen!


Auch die Reaktionen (Hautrötungen) bei einem Epicutantest zeigen nicht zwangsläufig eine Allergie an. Vielmehr ist es so, dass selbstverständlich die Haut sehr oft stark gereizt reagiert, wenn man solch schwere Gifte tagelang direkt aufbringt. Die Haut reagiert aber sogar bei einigen Menschen schon mit solchen Erscheinungen, wenn sie GAR NICHTS aufbringen und einfach OHNE Testsubstanz ein Stück Haut abkleben und sich tagelang nicht waschen. Der (vergiftete?) Schweiß und das Milieu unter dem Pflaster trägt hierzu sicherlich seinen Teil bei...

... daher auch die vielen falsch-positiven Ergebnisse bei Epicutantesten.

Am sichersten fährst Du damit, immer und überall unnötige Chemie und Gifte zu meiden... wo immer es Dir halt möglich ist.

Bei einem speziellen Stoff (z.B. Zahnmaterial) und der Frage der Verträglichkeit kann ein LTT weiterhelfen, OHNE Deine (Rest-)Gesundheit zu gefährden.

Viele Grüße
Lukas
--------------
« Letzte Änderung: 24. September 2006, 23:23:06 von Medizinmann99 »
Gespeichert
"Die wunderbare Einrichtung und Harmonie des Weltalls kann nur nach dem Plane eines allwissenden und allmächtigen Wesens zustande gekommen sein. Das ist und bleibt meine letzte und höchste Erkenntnis." Isaak Newton
 

Seite erstellt in 0.038 Sekunden mit 25 Abfragen.