Morbus Meulengracht Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:


Bitte lesen Sie meine guten Gesundheitstipps unter
http://tinyurl.com/gutegesundheitstipps

Please read my good health tips at
http://tinyurl.com/verygoodhealthtips

Bitte schauen Sie sich auch meine Homepage unter
http://medizinmannsweltverbessererseite.heliohost.org/
an bzw. suchen Sie nach "Medizinmanns Weltverbessererseite". Please also check out my homepage!

04.03.2025 Bots (ich vermute AI gepowered) haben die Benutzerregistrierung, die normalerweise nur ein Mensch lösen kann, offenbar überwunden, daher habe ich vorerst das gesamte Registrierungssystem des Forums abgeschaltet, wenn Sie sich registrieren möchten, schreiben Sie mir bitte ein Email mit Ihrem gewünschten Benutzernamen und Passwort, danke!

Ich bin jederzeit unter der folgenden Emailadresse zu erreichen / you can contact me anytime at
[email protected]

Die im Forum an verschiedenen Stellen enthaltenen, nicht mehr funktionierenden .de.vu Links - das war ein Weiterleitungsdienst, der leider seinen Betrieb komplett eingestellt hat - können folgendermaßen "repariert" werden: http://meulengrachtforum.altervista.org/forum/index.php/topic,1161.msg4069.html#msg4069

Autor Thema: Borreliosepatienten sollen sich NICHT gegen Coronavirus "impfen" lassen  (Gelesen 5110 mal)

Medizinmann99

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 8.328
  • Bleep.
    • Profil anzeigen
    • Medizinmanns Weltverbessererseite

siehe die folgende Information:
====
2. Wer bereits eine Corona Erkrankung durchgemacht hat, bekommt womöglich mehr Nebenwirkungen bei späterer Covid Impfung und Covid Impfung bei Borreliose Patienten:

(03:55:34) sol: Menschen die schon Corona hatten, bekommen zu einem Drittel mehr Nebenwirkun?gen wenn sie sich später impfen lassen. Ich kann das eh nicht wegen der Borreliose, die dt. Borreliose Gesellschaf?t hat gewarnt, weil sogar Patienten mit einer nicht mehr aktiven Borreliose Rezidive hatten nachdem sie eine der hiesigen Impfungen nahmen. Diese sollen unbedingt auf einen passiven Impfstoff warten. Da frage ich mich aber auch, ob das für diese sicher ist. Das kann die Borreliose Gesellschaf?t ja noch gar nicht wissen. https://www.standard.co.uk/news/uk/pfizer-covid-vaccine-side-effects-uk-study-b918681.html

Ich habe eben noch mal gesucht, und den alten Beitrag nicht mehr gefunden, es war die Deutsche Borreliose Gesellschaft, die vor den Covid Impfungen bei Borreliose Patienten warnte, weil es bei vielen zu Rezidiven, also einem Wiederauiftreten der Borreliose, gekommen sei. Nun steht aber plötzlich etwas ganz anderes auf deren Webseite, und den alten Eintrag finde ich nicht mehr: https://borreliose-bund.de/impfung-gegen-sars-cov-2-fuer-chronisch-borreliosekranke/
Jetzt wird die Impfung empfohlen, wenn keine Borrelien mehr im Blut gefunden werden. Na Klasse.

Diese Arztpraxis sieht das anders, hier wird auch zur Vorsicht bei Fatigue etc. geraten. Das habe ich auch, auch Narkolepsie etc. Es gibt aber Ärzte, die das überhaupt nicht ernst nehmen. Wenn in Deutschland also die Covid Impfpflicht kommt, dann viel Spaß überhaupt einen Arzt zu finden, der einem bescheinigt dass man nicht impffähig ist.
http://www.borreliose-praxis-wolf.de/corona-virus/index.html
Gespeichert
"Die wunderbare Einrichtung und Harmonie des Weltalls kann nur nach dem Plane eines allwissenden und allmächtigen Wesens zustande gekommen sein. Das ist und bleibt meine letzte und höchste Erkenntnis." Isaak Newton
 

Seite erstellt in 0.032 Sekunden mit 24 Abfragen.