OK

Durch Ihre Zustimmung zum Einsatz von Cookies können Sie Ihr Nutzererlebnis dieser Website verbessern. Weitere Informationen!

Mi, 18. Oktober 2017

Gegen Wand gekracht

18.10.2017 06:47

Tirol: Tesla brannte nach Unfall komplett aus

Im letzten Moment hat sich eine 19 Jahre alte Innsbruckerin am Dienstag aus ihrem brennenden Tesla retten können. Die junge Frau war auf der Arlberg Schnellstraße bei Pians mit ihrer Elektrolimousine gegen eine Betonleitwand gekracht, der Tesla begann sofort zu brennen.

Die 19-Jährige aus Innsbruck war Dienstagmittag in Richtung Bludenz unterwegs, als es im Baustellenbereich bei Pians zum folgenschweren Unfall kam. Die junge Lenkerin verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und prallte mit voller Wucht gegen die Betonleitwand.



Nur Augenblicke danach ging der Tesla auch schon in Flammen auf, die 19-Jährige konnte sich gerade noch rechtzeitig aus dem Wagen retten. Die Feuerwehr konnte den Brand zwar rasch löschen, die Elektrolimousine wurde jedoch völlig zerstört. Der Einsatz hatte erhebliche Verkehrsbehinderungen zur Folge.

Kronen Zeitung/krone.at

 krone.at
Redaktion
krone.at
Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar schreiben

Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.

Kommentar schreiben
500 Zeichen frei
Kommentare
50
von 5
50
Buerger56
Mittwoch, 18. Oktober 2017 12:16

@DerWolf (45): Man muss das Ganze in Relation zur Anzahl in Betrieb befindlicher Fahrzeuge sehen.

1
0
49
derunbestechliche
Mittwoch, 18. Oktober 2017 12:05

Familie fährt, Eltern vorne, Kinder/Babys im Kindersitz hinten, Crash, Auto brennt. Horror. Alles Teslas bzw. Elektrofahrzeuge gehören sofort verboten. Die Sicherheit der Insassen, insbesondere der Kinder, scheint bei dem Elektro-Auto-Hype keine Relevanz zu haben. Wieviele Teslas sind eigentlich schon abgebrannt – oder wird das bewusst verschwiegen?

4
0
48
Sternenstaub
Mittwoch, 18. Oktober 2017 11:45

Benzin- und dieselbetriebene Fahrzeuge sind natürlich unbrennbar. Der letzte Bussbrand in Deutschland hats bewiesen. Die Batterien haben gar nicht gebrannt sondern ein Kabelbrand war die wahrscheinliche Ursache. Und den gibts natürlich auch nur bei E-Fahrzeugen oder?

1
2
47
regnisoep
Mittwoch, 18. Oktober 2017 11:37

Die verflixten Lithium Akkus sind und bleiben äußerst gefährliche Produkte. Schon geringste Beschädigungen und der Zutritt von Luftsauerstoff bringt diese Akkus zum brennen!!! Nicht umsonst werden für diese Akkus auch im Modellbau eigene Schutzhüllen angeboten! Ähnliche Probleme gibt es auch bei den Boeing 787 Flugzeugen die mit Gleichartigen Stützakkus ausgestattet werden.

4
0
46
thinkonyourfeet
Mittwoch, 18. Oktober 2017 11:24

Schon beim Ladevorgang sind unzählige Teslas abgebrannt. Und bei Unfällen sowieso.
Das Zeug ist ein Klumpert Tesla eben…

19
5
45
DerWolf
Mittwoch, 18. Oktober 2017 11:05

@dschibi32: Wie viele dieselbetriebene Fahrzeuge (LKW, Autobusse) sind in letzter Zeit ausgebrannt? Sicher mehr!

6
33
44
Feelfree
Mittwoch, 18. Oktober 2017 10:48

Weil die Batterie aus recyclebaren Wertstoffen besteht ist dies ja praktisch. Jedoch wenn man überall dann in den Flüssen Staukraftwerke baut, ist das auch nicht ökologisch sinnvoll.Durch die Verschlammung entsteht vermehrt das Treibhausgas Methan, sowie müssen mal die SChleusen bei Überschwemmung komplett geöffnet werden wird der ganze Faul-SChlamm mitgerissen und führt bei vielen Fischen dann qualvoll zum Tod. Alles hat eben PRO und CONTRA

18
3
43
franz045
Mittwoch, 18. Oktober 2017 10:36

Logisch, wenn die Batterien einmal zu brennen beginnen sind sie nur sehr schwer zu loschen, aber das will keiner der Elektrolobby hören.

48
7
42
Sandor
Mittwoch, 18. Oktober 2017 10:27

@Rama: ja stimmt, doch Atomkraft hat man mittlerweile so verteufelt, dass in D keinerlei Pläne hierzu bestehen, diese wieder auszubauen, im Gegenteil. Der Strom kommt u.a. aus Österreich, welches wiederum Strom aus dem Ausland bezieht, auch aus Atomstrom. Man gibt den „schwarzen Peter“ also weiter, erhöht die Preise laufen, trennt in Netz- u. Stromlieferanten und erhöht zusätzlich noch einmal die Preise.

37
3
41
quoVadis
Mittwoch, 18. Oktober 2017 10:22

Der Durschnitt-Verbrauchstswert von verschiedenen Testern/verschidenei E-Autos bewegt sicht zw. 20-30 kWh/100km. Bei 100 Autos= 2MWh, 100.000 Autos = 2GWh/100 km…Bei Durchschnitt 10.000 km/Auto/Jahr wäre das an benötigter Energie 20.000GWh = 20 TWh für 100.000 Autos.
In Österreich sind über 4 Mio. Autos, ein Haushalt in Österreich verbraucht pro Jahr durschnittlich 4,4 MWh Strom. Müsste womöglich Österreich wegen E-Autos Strom sogar teuer importieren ?

44
3
von 5

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Aktuelle Schlagzeilen
3 Tage nach Wahl
vor 19 Minuten
Wiens Rot-Grün gesteht 400-Mio.-€-Neuverschuldung!
Österreich
Sturm-Graz-Special
vor 33 Minuten
20 Jahre nach erstem Titel: „Träumen ist erlaubt“
Video Sport
Katias Kolumne
vor 57 Minuten
Holt euch, was euch zusteht – die Opposition!
Österreich
Polizei machtlos
11:52
Kindergarten wegen wütender Anrainerin vor Aus
Österreich
Winterspiele 2018
11:43
Olympia: Spatenstich für House Austria erfolgt
Wintersport
Sehenswerter Treffer
11:29
700. NHL-Scorerpunkt für Thomas Vanek
Eishockey
Überraschungsgäste
11:29
Richard Lugner: Üppige Stripperin zum Geburtstag
Stars & Society
Tränen und Jubel
11:27
So sexy ist Casting der Victoria’s-Secret-Engel
Stars & Society